Zum Inhalt springen

Server einrichten

Das Challenge-Plugin ist für Spigot- und Paper-Server entwickelt. Wenn du deinen Server nicht bei einem Hosting-Anbieter hosten lassen willst, kannst du auch einen Server lokal, auf deinem Computer in 10 Schritten starten.

Voraussetzungen

  • Java installiert haben.

Server erstellen

Wähle dein Betriebssystem:

  1. Lade die neuste Version von Paper hier herunter.

  2. Erstelle einen neuen Ordner und bennene ihn beliebig.

  3. Verschiebe die heruntergeladene Paper-Datei in den Ordner.

  4. Nun erstellen wir eine Datei, die den Server mit einem Klick startet!

    Öffne das Programm “Editor” und füge folgenden Inhalt hinzu:

    start.bat
    java -jar [version].jar nogui

    Ersetze [version].jar mit dem Dateinamen der heruntergeladenen Paper-Datei.

  5. Klicke auf “Datei” > “Speichern unter” und wähle den Ordner, den du eben erstellt hast. Nenne die Datei start.bat

    Dein Ordner sollte jetzt diese Dateien enthalten:

    • DirectoryServer
      • paper-[version].jar
      • start.bat
  6. Führe nun die Start-Datei das erste Mal mit Doppelklick aus. Das Fenster, das sich öffnet, sollte sich nach wenigen Sekunden wieder schließen.

  7. Dein Ordner sollte nun die Datei eula.txt beeinhalten. Öffne sie und akzeptiere die Eula, indem du eula=false mit eula=true ersetzt:

    eula.txt
    eula=false
    eula=true
  8. Öffne nun die Datei start.bat erneut. Starte Minecraft, füge einen neuen Server hinzu und gib als Adresse “localhost” ein. Du solltest jetzt dem Server beitreten können.

  9. Um Rechte zu bekommen, gib folgenden Befehl im Terminal (das schwarze Fenster, das sich geöffnet hat) ein:

    Terminal-Fenster
    > op [username]

    Ersetze [username] mit deinem Minecraft-Namen.

  10. Herzlichen Glückwünsch! Du kannst den Server von nun an mit der Datei start.bat jederzeit öffnen. Um den Server zu stoppen, führe den Command /stop aus.